Klare Kommunikation in der Digitalisierung – mit Empathie und Verstand

Klare Kommunikation in der Digitalisierung – mit Empathie und Verstand
Wer die richtigen Worte findet, gestaltet die Zukunft.
Wer sie verfehlt, wird gestaltet.
Erkennen Sie sich wieder? Dann ändern wir das.
Das Werte-Theater
"Schöne Werte auf der Website – aber keiner lebt sie?"
Ihr Leitbild hängt gerahmt im Flur. In der Realität entscheiden andere Regeln. Meetings laufen chaotisch, Feedback wird vermieden, und Ihre Teams wissen nicht, wofür das Unternehmen wirklich steht
- Die Folge: Orientierungslose Mitarbeitende, schwammige Entscheidungen, beliebige Kommunikation.
- Die Lösung:
Werte, die ankommen. In Worten und Taten.
Der Digital-Empathie-Verlust
"Digitale Effizienz – aber Ihre Kunden fühlen sich wie Nummern?"
Automatisierte Mails, KI-Chatbots, digitale Formulare. Alles wird schneller, günstiger, effizienter. Nur die Menschen dahinter verschwinden. Ihre Kunden werden zu Datensätzen, Ihre Mitarbeitenden zu Prozessabarbeitenden.
- Die Folge: Effiziente Kälte statt menschlicher Wirkung. Beschwerden steigen, Vertrauen sinkt.
- Die Lösung: Digitale Tools mit menschlichen Werten füllen. Empathie programmieren, nicht wegrationalisieren.
Die Floskel-Falle
"Freundliche Grüsse", "Gerne" – klingt professionell. Fühlt sich aber leer an.
Täglich fliessen Wörter durch E-Mails, Briefe und Formulare. Doch vieles davon klingt gleich. Austauschbar. Künstlich. Statt Persönlichkeit: Textbausteine. Statt echter Sprache: Floskeln und KI-Vorschläge.
- Die Folge: Sprachverlust. Ausdruckskraft sinkt. Empfänger spüren die Distanz – und nicht den Menschen dahinter.
- Die Lösung:
Schreiben mit Herz und Hand. Die Ramer-Classics bringen Klarheit, Persönlichkeit und Struktur zurück. Ganz analog. Ganz echt. Ganz Sie.
Die Golden-Age-Falle
"Beruflich 'auslaufen'? Oder neu durchstarten?"
Sie haben Jahrzehnte Erfahrung. Wissen, wie Dinge wirklich funktionieren. Doch ringsherum wird von Ruhestand geredet, von Platz machen, von "sanftem Übergang".
- Die Folge: Verschwendete Expertise. Verlorene Perspektiven.
- Die Lösung:
Golden Age als Goldgrube. Ihre Erfahrung als Startkapital für Neues.

Höflich & Hohl – Der Podcast gegen Sprachheuchelei!
Hören Sie rein. Ihre Sprache wird es Ihnen danken.
Was macht mich aus? Fokus auf den Mensch.
Kommunikation ist mehr als Worte. Sie ist Haltung. Und die funktioniert auch im digitalen Zeitalter analog.
Woran wir glauben: Menschen und Werte brauchen keine App-Updates. Sie funktionieren zeitlos - wenn man sie richtig einsetzt.
Woran wir arbeiten:
Klare, menschliche Kommunikation in einer Welt voller digitaler Möglichkeiten und Verwirrungen.
Werte vor Werkzeugen:
Ihre Kommunikation trägt Ihre DNA - nicht die der Konkurrenz oder einer KI-Vorlage. Das bedeutet: Authentisch bleiben, auch wenn alle anderen Templates verwenden.
Klarheit trotz Höflichkeit:
Höflich kann jeder. Klar werden ist eine Kunst. Beides zu können - das ist professionell. Das bedeutet: Weniger Missverständnisse, mehr Ergebnisse.
Menschen gestalten, Technik folgt:
KI ist ein grossartiges Werkzeug. Aber Sie bleiben der Architekt Ihrer Kommunikation. Das bedeutet: Sie nutzen die Technik - die Technik nutzt nicht Sie.
Unsere Methode:
Wertebasiert, praxisnah, mit der nötigen Portion Realitätssinn. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten.
Verstehen Sie, was Sie sagen?
Klicken Sie auf ein Wortpaar. Sie werden überrascht sein, wie oft wir aneinander vorbeireden.
Verstehen Sie, was Sie sagen?
Klicken Sie auf ein Wortpaar. Sie werden überrascht sein, wie oft wir aneinander vorbeireden.